Europäischer Sozialfonds in Österreich
S-1.4a Übergangsstufe im Bereich der technischen, gewerblichen und kunstgewerblichen Schulen (ÜST)
Ziel: Erhöhung der Zahl der Schülerinnen und Schüler, die die 1. Klasse einer Fachschule
oder den 1. Jahrgang einer Höheren technischen Lehranstalt erfolgreich abschließen
Maßnahme: Die 1. Klasse einer Fachschule bzw. der 1. Jahrgang einer Höheren
technischen Lehranstalt stellt für viele Schülerinnen und Schüler eine große
Herausforderung dar. Der von allen gewünschte Schulerfolg stellt sich bei einigen nicht
sofort ein. Um den negativen Schulabschluss zu vermeiden, wird Schülerinnen und Schülern
mit erheblichen Lernschwierigkeiten der Übertritt in die Übergangsstufe angeboten. Im
Rahmen der Übergangsstufe werden jene Kompetenzen gestärkt, die für einen erfolgreichen
Abschluss der 1. Klasse bzw. des 1. Jahrgangs notwendig sind und die gleichsam das
Fundament für eine weitere erfolgreiche Schullaufbahn bilden.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert.
loxone smart home
Verleihung des Umweltzeichens
23 Schulen aus sieben Bundesländern bekamen von Bundesminister Andrä Rupprechter und Bundesministerin Heinisch-Hosek das Österreichische Umweltzeichen verliehen, darunter die HTL 10.
Fotos von: www.bmlfuw.gv.at