Wie jedes Jahr waren unsere Ausstellungsstücke ein Blickfang für alle interessierten BesucherInnen der Modellbaumesse.
Besonderen Dank an alle freiwilligen Schüler die unsere Schule fabelhaft präsentiert haben.
Wie jedes Jahr waren unsere Ausstellungsstücke ein Blickfang für alle interessierten BesucherInnen der Modellbaumesse.
Besonderen Dank an alle freiwilligen Schüler die unsere Schule fabelhaft präsentiert haben.
Am Montag, den 15.10.2018, fuhren die Klassen 1AHETS und 1BHETS auf Kennenlerntage ins Don-Bosco-Haus in Wien. Frau Prof. Schitz, Herr Prof. Piskernik und Herr Prof. Tobiska begleiteten uns.
Sinn und Zweck der Sache war, dass die Schüler/innen sich näher kennenlernen und dabei viel Spaß haben. Es wurden interessante Themen besprochen und sehr viele Spiele gespielt, die unseren Gemeinschaftssinn, unseren Zusammenhalt und unsere Konzentration forderten und förderten.
Im Oktober fanden an der HTL Wien 10 die Reife- und Diplomprüfungen der Kollegs statt.
Herzlichen Glückwunsch an die frisch gebackenen Absolventen!
Kolleg Elektronik (Foto groß) |
Kolleg Elektrotechnik (Foto groß) |
Kolleg Maschinenbau (Foto groß) |
This year we had an excursion to the Vienna International Centre (UN) in Vienna. Our English teacher Mrs. Grabmeier planned this trip. The UN in Vienna is responsible for using atomic power for good causes, preventing global warming and much more. We learned many new things there. At the beginning we had to be checked and patted down for weapons etc. since there are very high safety measures because it often happens that important people like politicians and presidents come to the UN headquarters.
Ein interessanter Tag in der Voestalpine
Wir, die Schüler der 2AFEL mit Prof. Tina Herbsthofer und der 2BFEL mit Prof. Patricia Küng, verbrachten am 9.10.2018 einen Tag in Linz. Das Highlight war die Werksbesichtigung der Voestalpine.
In der Stahlwelt erfuhren wir alles zum Thema Stahl, seine Erzeugung und Verarbeitung. Besonders beeindruckt hat uns dabei der Hochofen. Wir hatten Glück und konnten den „Schmelzern“ direkt bei ihrer anspruchsvollen Arbeit zuschauen.