Die Bildungsberatung ist eine Serviceeinrichtung für alle Schülerinnen und Schüler bei Fragen und Problemen zu Ausbildung, Weiterbildung, Lernen, Nachhilfe, Ferialpraxis,... |
|
Lerntipps, Nachhilfe, Schulpsychologische Beratung
|
|
Information, Beratung für zukünftige Absolvent_innen
|
|
Ferialpraxis, Jobs
|
|
Kontakt |
Christina Neumüller und Peter Thurner |
Adressen zu: |
|
Beratungsstellen, Notrufnummern |
|
Weitere Infos zur Berufswahl |
|
Studium |
------------------------------------------------------------------------------------------------------ Liebe Maturantin, lieber Maturant, vielleicht haben Sie sich schon die Frage gestellt, ob Sie ein Studium aufnehmen sollen? – Die Beantwortung dieser Frage können wir Ihnen natürlich nicht abnehmen. Sie sollten sich aber nicht von der Absolvierung eines Studiums abhalten lassen, weil Sie es sich „nicht leisten können“. Ein wesentliches Ziel der österreichischen Bildungspolitik besteht darin, allen leistungswilligen und fachlich geeigneten jungen Menschen den Zugang zu einem Studium zu ermöglichen. Sollten Ihre Eltern auf Grund ihres Einkommens nicht in der Lage sein, Ihr Studium zu finanzieren, haben Sie – bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen – einen Anspruch auf Studienbeihilfe. Infos zur Studienbeihilfe |
Online-Services des AMS im Bereich Beruf und Bildung: |
|
NachhilfeWir können für die meisten Gegenstände jemanden (Schüler höherer Klassen, Absolventen, etc. ) vermitteln, die/der Nachhilfe geben kann. |