Das Österreichische Bundesheer begeht seit einigen Jahren den Nationalfeiertag mit einer großen Informations- und Leistungsschau in der Wiener Innenstadt. Dabei wird der Wiedererlangung der Souveränität Österreichs gedacht und bekräftigt, diese zu schützen (Quelle ÖBH). Für SchülerInnen wurde die Möglichkeit geschaffen, diese Veranstaltung bereits vorab, heuer in Kooperation mit dem Integrationsfonds im Rahmen der „Karriereplattform am Heldenplatz 2025 – Tag der Schulen“ am Mittwoch den 22. Oktober, zu besuchen. 

Der Einladung bei kaiserlichem Wetter in die Wiener Innenstadt folgten dieses Jahr die 3AHEL, 3BHEL, 3AFEL und 3BFEL unter der Begleitung von Adrian Deaconou, Adrian Helfer, Rudolf Maihart, Christian Rajic-Cakalin, Leopold Wayßmaier und Christian Pöllendorfer.

Es wurde uns die Möglichkeit geboten, das Aufgabenspektrum des Bundesheeres unter fachkundiger Leitung kennen zu lernen. 

Gerade für uns besonders interessant waren die Infostände im Bereich ITK, Cyber & Co. und Mixed Virtual Reality, die heuer etwas abgespeckt präsentiert wurden, jedoch trotzdem die Möglichkeit boten, die eine oder andere technische Gerätschaft anzusehen und auszuprobieren.

Dazwischen gab es die offizielle Eröffnung durch Bundesministerin für Landesverteidigung Klaudia Tanner, Bundesministerin für Europa, Integration und Familie Claudia Plakolm und Bundesminister für Bildung Christoph Wiederkehr.

Wir konnten uns ein Bild vom Equipment der Land- und Luftstreitkräfte machen. Neben der spektakulären Landung eines S-70 „Black Hawk“ Hubschraubers am Heldenplatz, waren dabei sicher die Panzerfahrzeuge, mit ihrem sehr beengten Innenverhältnissen und das Modell eines Eurofighters, wo man im Cockpit Platz nehmen konnte weitere Highlights.

Ein Teil unseres Aufgebots konnte seine Lösungskompetenz im Escape-Room beweisen.

Das leibliche Wohl kam auch nicht zu kurz – es gab neben Palatschinken, die selbst zubereitet und garniert werden mussten auch ein gemeinsames Mittagessen.

Alles in allem konnten wir das Spektrum des Österreichischen Bundesheers näher kennen lernen und hatten viel Spaß. [POL]

Categories:

Tags:

Comments are closed