Höhere Lehranstalt
Ausgewogene Kombination aus Allgemeinbildung, theoretischer und praktischer Berufsausbildung.
zielgruppe
Jugendliche nach der 8. Schulstufe
dauer
5 Jahre
abschluss
Reife- und Diplomprüfung
Verfassen einer Diplomarbeit
berechtigungen
Studium an jeder Universität (allenfalls mit Zusatzprüfung, z.B. Latein, Biologie) oder Fachhochschule (durch Anrechnung von Vorkenntnissen kann die Studiendauer verkürzt werden), optimale Ausbildung zum Berufseinstieg in Wirtschaft und Industrie, Verleihung der Standesbezeichnung „Ingenieur“ nach dreijähriger facheinschlägiger Berufspraxis.
Fachschule mit Betriebspraxis
Ausgewogene Kombination aus grundlegender Allgemeinbildung, grundlegender Fachtheorieausbildung und vertiefender praktischer Berufsausbildung.
zielgruppe
Jugendliche nach der 8. Schulstufe
ausbildungsdauer
3,5 Jahre
abschluss
Abschlussprüfung, Verfassen einer Abschlussarbeit
berechtigungen
optimale Ausbildung zum Berufseinstieg in Wirtschaft und Industrie, Berechtigung zum Einstieg in den Aufbaulehrgang zur Reife- und Diplomprüfung.