Auch heuer gab es wieder rege Beteiligung bei der Ermittlung der Besten im Schach an unserer Schule. Am Montag, den 23.6.2025 kamen rekordverdächtige 41 Schüler und Schülerinnen in der Schulbibliothek zusammen um die Meisterschaft zu entscheiden. Von den Anwesenden wurde in folgendem Modus gespielt: jede/r spielte 5 Partien nach dem Schweizer System, welches eine Methode zur Auswahl von möglichst gleich starken Paaren bietet. Jede TeilnehmerIn hatte maximal 10 Minuten Zeit für die Züge. Nach vielen spannenden Partien erfolgte schliesslich die Auswertung der besten Platzierungen. Ein Spieler erreichten 5 Punkte, konnte also alle Partien für sich entscheiden und war damit klarer Sieger des Turniers. Ein Spieler erreichten 4,5 Punkte und belegte somit den 2. Platz. Sechs Spieler schafften 4 Punkte und kamen somit für den 3. Platz in Frage. Hierbei wurden die Punkte der Gegner berücksichtig, womit sich auch hier eine eindeutige Entscheidung treffen ließ.

Daraus ergibt sich folgendes Ergebnis:

Schachmeister 2025: Saed Alhariri, 4AHMBT, 5 Punkte

2. Daniel Lachner, 1BFET, 4,5 Punkte

3. Uros Stevanovic, 1BHEL, 4 Punkte

Weitere Teilnehmer mit 4 Punkten (alphabetisch):

Radovan Adzic, 4AHMBT
Talha Celikel, 1AHETS
David Csabi, 1AHMBT
Batuhan Köse, 4AHMBT
Dominik Sommer, 1AHEL

Weiters teilgenommen haben (ebenfalls alphabetisch):

Mustafa Shikh Abdulrahman, Alperen Ak, Krystian Adam Andrzejczak, Kerem Aydogan, Eren Baran, Elionit Berisha, Erhan Cavus, Umeyr Enes Celik, Mikail Ammar Cihan, Ensar Demiray, Andrija Dinic, Laurentiu-Constantin Dira, Michal Gazi, Daniel Tadeusz Giera, Ali Haddad, Fabian Johann Walter Hobza, Shengkai Hua, Luka Joksimovic, Daniel Kottinger, David Lemesko, Mathias Mlakar, Maysam Mosavi, Sebastian Munoz, Gogo Neshkovski, Veljko Nikolic, Kamil Tomasz Piotrowski, Mahdi Shafiei, Markus Andrei Soporan, Naef Taher, Lucas Toplak, Fatih Eren Yildirim, Boris Zecevic, Chen Kai Zhu, Dorian Zinniel

Vielen Dank für die rege Teilnahme!
Besonderer Dank gilt Frau Professor Nikolina Prokic für die tatkräftige Unterstützung bei der Organisation! (ZAU)

Categories:

Tags:

Comments are closed