Ansteuern einer Verfahrachse von SMC mit einer SPS von B&R-Automation
Von SMC wurden uns Verfahrachsen zur Verfügung gestellt, die von üblichen SPS angesteuert werden können.

Die Aufgabenstellungen für diese Übung lauten:
- Anschließen der Verfahrachse
- Programmieren eines Dashboards in a href=”https://nodered.org/”>Node-Red
- Programmieren der SPS so, dass die Achse jene Position anfährt, die vom Handy über das programmierte Dashboard ausgewählt wurde.
Die Studierenden lernen dabei folgende Kompetenzen:
- Erstellen von komplexen SPS-Programmen mit sog. Schrittketten
- Vernetzung der SPS mit MQTT
- Erstellen eines einfachen Dashboards
Der Zeitaufwand für diese sehr komplexe Aufgabenstellung beträgt etwa 12-15 Unterrichtseinheiten.
Im Fernunterricht im Schuljahr 2020/21 konnte diese Übung von PCs zu Hause programmiert werden, die Achsbewegungen konnten über Webcams beoabachtet werden.
Comments are closed